Farben sind wichtig! Jeder Mensch wird jeden Tag in seinen Entscheidungen durch Farben beeinflusst. Unbewusst aber stetig wählen wir aufgrund einer bestimmten Farbgebung oder Intensität Waren und auch Dienstleistungen – einfach, weil es die Evolution so in unserem Gehirn so festgelegt hat. Es hat uns schon immer geholfen z. B. auf die Ferne festzustellen, ob Früchte reif sind.
Farben wirken insgesamt sehr unterschiedlich auf unsere Psyche und auf unseren Körper. Jede Farbe hat eine typische Wellenlänge und Energie, die sich auf uns übertragen. Farben steuern unseren Stoffwechsel und das natürlich wichtig ist für unser körperliches Wohlbefinden.
Aber wie können wir das jetzt am besten für unsere Unternehmen nutzen?
Farbe im Unternehmen
Als Erstes müssen wir uns klar sein, welches Ziel wir haben, welche Zielgruppe wir mit welchem Eindruck erreichen wollen. Denn vor allem in der Logogestaltung ist es der erste Eindruck, der zählt. So hat beispielsweise eine Studie belegt, dass Farben den Wiedererkennungswert einer Marke um 80 % steigern können.
Jetzt haben wir die gesamte Palette der Farben zur Verfügung, gern auch in Kombination mehrerer Farben. Aber welche Farbe wird wie wahrgenommen?
Wahrnehmung von Farben
Weiß:
Sauberkeit, Aufrichtigkeit, Tugend.
Gern genommen in: Gesundheit, Wissenschaft, Technik, Frieden.
Grau:
Gerechtigkeit, Kompromiss, Gelassenheit.
Gern genommen in: Wissenschaft, Museen, Technik, Recht.
Schwarz:
Förmlichkeit, Luxus, Eleganz, Glaubwürdigkeit.
Gern genommen in: Luxus, Mode, Finanzen.
Gelb:
Optimismus, Sonne, Wärme, Glück.
Gern genommen in: Lebensmittel, Tourismus.
Rot:
Action, Abenteuer, Lust, Liebe, Energie.
Gern genommen in: Sport, Unterhaltung, Notfalldienste.
Grün:
Natur, Umwelt, Harmonie, Nachhaltigkeit.
Gern genommen in: Medizin, Finanzen, Umwelt.
Blau:
Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Sicherheit, Intelligenz.
Gern genommen in: Finanzen, Versicherungen, Technik, Recht.
Pink:
Harmonie, Romantik, Weiblichkeit, Idealismus.
Gern genommen in: Mode, Beauty, Wellness.
Lila:
Wohlstand, Magie, Spiritualität, Geheimnis.
Gern genommen in: Beauty, Astrologie.
Kultur und Farbe
Natürlich ist die Wirkung von Farben immer auch kulturell beeinflusst. Zum Beispiel ist Rot in Südafrika die Farbe der Trauer, aber in China ist es die Farbe von Glück und Geld. Also kommt es manchmal drauf an, in welchem Kulturkreis man sich mit seinen Produkten bewegt.
Wer mag, kann gern mal mein Quiz zu dem Thema durchspielen, das ich auf Instagram gerade hier gepostet habe. Na, wie viele Antworten wussten Sie?
Lieblingsfarbe im Logodesign?
Diese ganzen Dinge sollte man bei der Logogestaltung immer bedenken, die Lieblingsfarbe ist nur manchmal die richtige Wahl. Und da diese Farben ja dann auch unternehmensweit genutzt werden, sollte man überlegen, was am besten zum Produkt passt. Noch mehr Wissenwertes zum Logodesign habe ich auch hier beschrieben.
Ich unterstütze Sie gern bei diesen Überlegungen und natürlich bei der ganzen Logogestaltung. Schauen Sie doch mal durch meine Referenzen und wenn Ihnen gefällt was Sie sehen – lassen Sie uns reden! Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail!

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ich hoffe, Sie hatten Spaß bei diesem Artikel! Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie mir gern eine Mail senden. Natürlich dürfen Sie diesen Artikel mit anderen teilen, Rückfragen beantworte ich auch gern direkt. Photo by Lucas Sankey on Unsplash